Arbeitsort
Hirslanden Klinik St. Anna | Luzern
Besetzung per
September 2026
Überblick
Die Hirslanden Klinik St. Anna bietet eine abwechslungsreiche Umgebung mit 13 OP-Sälen, in denen sämtliche operativen Fachgebiete, außer der kardiochirurgischen, abgedeckt werden.
Deine Aufgaben
- Teilnahme am OP-Geschehen und Verantwortung für die organisatorischen Aspekte während der Operationen.
- Betreuung und Begleitung von Patientinnen und Patienten während operativer Eingriffe.
- Ausübung des Instrumentierens und Zudienens unter Berücksichtigung von Hygiene, Asepsis und Antisepsis.
- Gewährleistung eines reibungslosen OP-Ablaufs durch fundiertes Fachwissen und geschulte Beobachtungsgabe.
Dein Profil
- Abgeschlossene Sekundarstufe II (Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, Fachmittelschulausweis oder Maturität).
- Bestandene Eignungsabklärung.
- Freude an Teamarbeit, exakter Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein.
Angebot
- Moderne Arbeitsumgebung in einem neuen OP-Trakt und ein engagiertes Team.
- Langfristige Dienstplanung und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Günstige Verpflegung im Personalrestaurant mit zusätzlichen kostenlosen Getränken und saisonalen Früchten.
- Attraktives Mobilitätskonzept.
- Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen.
- Weitere Anstellungsbedingungen und Mitarbeiterangebote sind verfügbar.
Einblickstag
Falls du noch unsicher bist, ob dieser Beruf deinen Vorstellungen entspricht, bieten wir einen halbtägigen Einblickstag in unserem OP an.
Rekrutierungsprozess
Der Rekrutierungsprozess für den Ausbildungsstart im September 2026 beginnt Anfang 2026.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme
Für zusätzliche Informationen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.