Über die Sekundarschule Hirslanden
Die Sekundarschule Hirslanden ist eine nach pädagogischen und sozialen Überlegungen erweiterte öffentliche Sekundarschule. Sie bietet einen integrativen Ansatz, der Unterricht, Verpflegung und Freizeitbetreuung unter einem Dach vereint.
Aufgaben
- Überwachung der Absenzen der Jugendlichen in regelmäßigen Zeitabständen und Kontaktaufnahme mit Lehr- und Betreuungspersonen bei Auffälligkeiten.
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Beratung im Team über unterstützende Maßnahmen.
- Unterstützung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit Schulabsentismus, entweder integrativ in der Klasse oder durch kurzfristige Interventionen.
- Wichtige Ansprechperson für Eltern und Jugendliche im Kontext von Schulabsentismus, sowie Koordination mit internen und externen Stellen, z.B. Schulsozialarbeit und externen Therapeuten.
- Arbeit an 4-5 Vormittagen pro Woche mit Jahresarbeitszeit, wobei während der Unterrichtszeiten ein erhöhtes Pensum geleistet wird und Überstunden in den Schulferien kompensiert werden.
Profil
- Motivierte, offene und belastbare Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Einfühlungsvermögen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog\*in (HFS, FH oder ähnlich) sowie Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf, idealerweise an Schulen.
- Bereitschaft und Engagement für eine zielgerichtete Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus Unterricht, Betreuung und Schulsozialarbeit.
- Wertschätzender Umgang und kompetente Kommunikation mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern.
- Gute ICT-Anwenderkenntnisse und Bereitschaft für administrative Tätigkeiten, einschließlich Dokumentation der Arbeit.
Wir bieten
Eine herausfordernde Aufgabe in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team, wo funktionsübergreifend zusammengearbeitet wird. Wir legen Wert auf eine lösungs- und zielorientierte Kooperation sowie auf die Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Mitarbeitenden. Dies erreichen wir durch eine engagierte Schulleitung, ein gut organisiertes Schulsekretariat und eine eingespielte Zusammenarbeit mit der Schulbehörde.
Über uns
Der Schulkreis Zürichberg umfasst die Stadtkreise 1, 7 und 8 mit den Quartieren Altstadt, Fluntern, Hottingen, Hirslanden, Riesbach und Witikon. Die Kreisschulbehörde verwaltet 16 Schulhäuser und ist angegliedert an über 40 Kindergärten sowie ca. 30 Betreuungseinrichtungen unterschiedlicher Größe. Von den aktuell elf Organisationseinheiten sind sieben Tagesschulen.
Werden Sie Teil unseres Teams
Arbeiten Sie mit unseren aufgeweckten Jugendlichen und kooperativen Eltern zusammen und lassen Sie uns gemeinsam einen positiven Einfluss auf das Leben der Lernenden ausüben.
Schulleitung und Kreisschulbehörde Zürichberg