Fachliche Vorgehensweise in der Metallverarbeitung
Im Zentrum unserer Arbeit steht die Herstellung und Montage qualitativ hochwertiger Schmiedearbeiten. Hierbei legen wir großen Wert auf präzise Fertigungstechniken und die Einhaltung von Sicherheitsstandards.
Aufgabenbereiche
- Herstellung und Montage von Schmiedearbeiten, einschließlich Geländern, Zäunen, Toren und Kunstobjekten
- Bearbeitung von Metallen mittels Schmieden, Schweißen, Schneiden und Biegen
- Reparatur und Restaurierung von historischen Metallarbeiten
- Technische Zeichnungen und Entwürfe lesen und umsetzen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Engagierte Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern und Kunden vor Ort
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Schmied/in EFZ
- Berufserfahrung im Schmiedehandwerk von Vorteil
- Fundiertes Fachwissen und handwerkliches Geschick
- Kreativität und Sinn für Ästhetik
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Flexibilität und Bereitschaft für unterschiedliche Einsätze
- Führerausweis Kategorie B von Vorteil
Unsere Leistungen
- Vielfältige und spannende Projekte bei verschiedenen Kunden
- Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung
- Professionelle und persönliche Betreuung
Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt. Die Einladung zur Kontaktaufnahme ergeht an alle interessierten Fachleute, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!