Über uns
Roche Schweiz verbindet Pharmazeutik mit Diagnostik und spielt eine entscheidende Rolle in der Forschung und Entwicklung. Unser Ziel ist es, durch innovative Lösungen präzise Diagnosen und lebensrettende Maßnahmen in der Notfallmedizin zu ermöglichen.
Hintergrund
Wir suchen nach engagierten Talenten, die Teil eines innovativen Teams werden möchten. Ideale Kandidat:innen bringen eine technische Ausbildung, insbesondere im Bereich Chemie oder als Maschinen- bzw. Anlagenführer, mit und haben erste Erfahrungen im Produktionsumfeld, bevorzugt in der Diagnostik. Kenntnisse in einem regulierten Umfeld, insbesondere GMP, sowie hervorragende Deutschkenntnisse sind erforderlich. Englischkenntnisse sind von Vorteil. Die Bereitschaft, in einem 2-Schichtbetrieb zu arbeiten, ist ebenfalls wichtig.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
- Zeitgerechte und qualitativ hochwertige Herstellung von Flüssigreagenzien für S&C-Produkte sowie deren GMP-gerechte Dokumentation
- Drucken von Proben und Batchdokumenten aus dem SAP
- Abfüllung und Kontrolle von Flüssigreagenzien für BGE Produkte sowie deren GMP-gerechte Dokumentation
- Vorbereitung und Bestückung der Produktionsräumlichkeiten mit erforderlichem Verbrauchsmaterial
- Bedienen der Ansatzsysteme inkl. PLS sowie der Abfüllanlagen
- Durchführung von Wartungsarbeiten der Abfüllanlagen gemäß relevanten SOPs
- Durchführung von Reinigungsaktivitäten im Ansatz- und Wägebereich sowie im Umfeld der Abfüllmaschinen
- Betreiben der Ansatz- und Abfüllanlagen
- Fehlersuche und -erkennung bei mechanischen Störfällen
- Rasche Behebung von Störfällen zur Wiederherstellung der Anlagenverfügbarkeit
- Durchführung von Verbesserungs- und Optimierungsmaßnahmen an den Anlagen
- Betreuung externer Techniker
- Optimaler Ressourceneinsatz
- Unterstützung bei Logistik- und Verpackungsarbeiten
Must Haves
- Abgeschlossene chemische Ausbildung, bevorzugt im Chemiebereich oder im Bereich Anlagen
- Bereitschaft zu 2-Schichtarbeit (06:00 - 14:00 / 14:00 - 22:00, ohne Wochenende)
- Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung mit Anlagen oder Chemie
- GMP-Kenntnisse und Erfahrung in einem Hygienebereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Verantwortungsbewusstsein, Zielorientierung, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Engagement, auch in anderen Bereichen auszuhelfen
- Selbständige, flexible, systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Positive Lebenseinstellung
Was Ihnen geboten wird
- Eine Möglichkeit, in einem der bedeutendsten Pharmaunternehmen der Welt mitzuwirken
- Moderner Campus mit viel Grünflächen und Begegnungszonen
- Zentrale Lage mit Autobahnanschluss und Bahnhof in der Nähe
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil
- Möglichkeiten für Homeoffice
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining
- Arbeiten in einem dynamischen und motivierten Team
- Attraktive Vergütung