Praktikum +

Schweizerische Vogelwarte Sempach Büro - 08. October 2025

Über die Schweizerische Vogelwarte Sempach

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Die Stiftung kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert sowie berät die Bevölkerung. In Sempach betreibt sie ein Besuchszentrum und beschäftigt über 200 Mitarbeitende in allen Landesteilen.

Engagement für den Vogelschutz

Vogelschutz ist einer der beiden Stiftungszwecke der Vogelwarte. Um bessere Lebensbedingungen für die in der Schweiz brütenden, rastenden und überwinternden Vögel zu schaffen, engagiert sich die Vogelwarte auf mehreren Ebenen. Dazu gehört der Einfluss auf gesetzliche und finanzielle Rahmenbedingungen, die Unterstützung einer vogelfreundlichen und nachhaltigen Landschaftsnutzung sowie die Förderung bedrohter Arten durch ökologische Aufwertungen und Artenschutzmaßnahmen.

Aufgabenbereich

Im Zeitraum vom 1. März 2026 bis 31. Juli 2027 wird eine Unterstützung in verschiedenen Projekten gesucht:

  • März bis Juli 2026:
    • Feldarbeit im Artenförderungsprojekt Kiebitz in der Wauwiler Ebene LU
    • Arbeiten im Dreierteam mit täglichem Beobachten der Kiebitze
    • Suche nach Nestern und Familien
    • Schutz der Bruten in Zusammenarbeit mit Landwirten
    • Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Mithilfe bei Exkursionen und Information von Interessierten
  • August - Oktober 2026:
    • Mitarbeit im Ressort Siedlungsraum und Unterstützung bei der Kontrolle von Brutstandorten
    • Unterstützung bei Workshops mit Freiwilligen
  • November 2026 - Februar 2027:
    • Mitarbeit im Ressort Artenförderung mit Erstellung von Anleitungen zur Datenerfassung
    • Unterstützung bei Feldarbeiten (Steinkauz)
  • März - Juli 2027:
    • Feldarbeit im Artenförderungsprojekt Kiebitz
    • Führen des Feldteams und Unterstützung der Projektleitung

Profil

  • Freude an der Arbeit im Freien, egal bei welchem Wetter
  • Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden und Feiertagen
  • Flexible Arbeitszeiten als willkommene Abwechslung
  • Besitz eines Führerscheins der Kategorie B
  • Ornithologische Kenntnisse und Erfahrung mit Datenbanken
  • Französischkenntnisse von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Unser Angebot

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Arbeitsstelle in einem abwechslungsreichen Umfeld. Zu den Vorteilen zählen familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie hervorragende Sozialleistungen. Der Arbeitsort ist Sempach.

Team und Diversität

Die Vogelwarte setzt auf Diversität und lebt sie aktiv im Arbeitsalltag. Unser engagiertes Team setzt sich mit Leidenschaft für den Schutz der Natur ein, und es sind alle qualifizierten Interessierten herzlich willkommen.

Ort : Sempach
Land : Schweiz

Bewerbungsformular

Bitte geben Sie Ihre Daten in das folgende Formular ein und hängen Sie Ihren Lebenslauf (CV) an

Nur PDF-, Word- oder OpenOffice-Dateien. Maximale Dateigröße: 3 MB.