Instrument Integration Engineer

Elan Personal AG - 04. October 2025

Überblick

Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik und bietet Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau. In diesem dynamischen Umfeld suchen wir nach engagierten Talenten, die maßgeblich zur Harmonisierung von Hardware- und Softwarekomponenten beitragen möchten.

Ihre Rolle

In dieser Schlüsselposition sind Sie entscheidend dafür verantwortlich, die optimale Funktionalität von Instrumenten zu gewährleisten, indem Sie den gesamten Lebenszyklus des Instruments begleiten. Ihre Expertise sorgt dafür, dass alle Systemkomponenten reibungslos interagieren und höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • Gewährleistung einer nahtlosen Zusammenarbeit zwischen Hardware- und Softwarekomponenten und Förderung von Integrationsaktivitäten über den gesamten Lebenszyklus des Geräts.
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Integrationsaktivitäten wie Machbarkeitsstudien, Tests und Fehlerbehebung.
  • Entwicklung und Verifizierung von Testmethoden für Gerätetests sowie Durchführung komplexer Testfälle zur Sicherstellung der Geräteeffizienz.
  • Unterstützung der Fehlerbehebung und Ursachenanalyse bei technischen Problemen.
  • Anwendung statistischer Methoden zur Auswertung von Testergebnissen und Erstellung von Berichten zur Entscheidungsfindung.
  • Technischer Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder, Teilnahme an internen Meetings zur Projektvertretung und Zusammenarbeit mit R&D-Teams.
  • Förderung offener Kommunikation, Innovationsgeist und kontinuierlicher Verbesserungen.

Must Haves

  • Bachelor oder Master in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich, idealerweise in Biotechnologie oder biomedizinischer Technik.
  • Grundlegendes Verständnis von Systems Engineering in der Instrumentenentwicklung.
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Medical Device Development ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in Datenanalyse und der Anwendung statistischer Methoden.
  • Affinität für datenbasiertes Arbeiten.
  • IT- und Toolkenntnisse: MS Office / Google Workspace.
  • Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil.

Nice to Haves

  • Erfahrung mit IT-Tools wie Python, JMP, Azure Dev Ops, Retina.

Was Ihnen geboten wird

  • Eine wertvolle Möglichkeit, in einem der führenden Pharmaunternehmen weltweit mitzuwirken.
  • Modern gestalteter Campus mit viel Grünfläche und Begegnungszonen.
  • Zentrale Lage mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil innerhalb eines dynamischen Teams.
  • Option auf Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Vergütung.

Ort : Rotkreuz
Land : Schweiz

Bewerbungsformular

Bitte geben Sie Ihre Daten in das folgende Formular ein und hängen Sie Ihren Lebenslauf (CV) an

Nur PDF-, Word- oder OpenOffice-Dateien. Maximale Dateigröße: 3 MB.