Fachmann/Fachfrau Gebäudetechnik mit Schwerpunkt Mess- und Regeltechnik/Gebäudeautomation (a) 100%

Klinik Hirslanden - 04. October 2025

Arbeitsort und Anstellung

Der Standort befindet sich in der Hirslanden Klinik Hirslanden in Zürich. Die Besetzung erfolgt sofort oder nach Vereinbarung und die Anstellung ist unbefristet.

Über uns

Als größtes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir in unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

Aufgabenbereich

  • Durchführung von Störungsbehebungen, Instandhaltungen, Wartungen und Modifikationen an gebäudetechnischen Anlagen im Bereich HLKS, mit Schwerpunkt Mess- und Regeltechnik sowie Gebäudeleitsysteme.
  • Instandhaltungen, Inspektionen, Fehlersuche und Behebung von Störungen der Technikanlagen sowie Ausführung von Wartungen und Reparaturen.
  • Bedienung und Überwachung der Anlagen über das Leitsystem Siemens Desigo CC und/oder direkt vor Ort.
  • Betreuung und technische Unterstützung bei Medizinalgasentnahmestellen sowie Erzeugung und Zufuhr von Sauerstoff, Druckluft und Vakuum.
  • Teilnahme an internen und externen Meetings sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
  • Begleitung und Betreuung von Fremdfirmen sowie Teilnahme an Umbauten bestehender Gewerke.
  • Mitverantwortung für die technische Dokumentation der Anlagen.
  • Erarbeitung und Umsetzung von Optimierungsvorschlägen zur Effizienzsteigerung und Betriebssicherheit.
  • Bearbeitung von Aufträgen sowie Mitverantwortung für Ordnung und Sauberkeit in der Werkstatt.
  • Übernahme des Notfalldienstes außerhalb der regulären Arbeitszeit.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gebäudetechnik als Heizungs-, Kälte- oder Lüftungsinstallateur/in (Schweizer Fähigkeitsausweis oder gleichwertig).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäude- und Prozessautomatisierung oder Gebäudetechnik.
  • Erfahrung im technischen Dienst eines Spitals ist von Vorteil.
  • Kenntnisse im Umgang mit Gebäudeleitsystemen und Netzwerktechnik sind wünschenswert.
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Dienstleistungsorientierung.
  • Freundliches, gepflegtes und professionelles Auftreten.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Gute Kenntnisse in MS Office, idealerweise Erfahrung mit Waveware-CAFM-Software.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Unsere Leistungen

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz am Zürichsee in einem interdisziplinären Team.
  • Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Moderne Arbeitsatmosphäre und fundierte Einarbeitung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu sieben Wochen Ferien.
  • Kompensation der Umkleidezeit mit zusätzlichen freien Tagen.
  • Beteiligung an den Fahrkosten.

Über die Hirslanden-Gruppe

Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz, bestehend aus 17 Kliniken in 10 Kantonen sowie 5 ambulanten Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstituten. Die Gruppe zählt mehr als 11.000 Mitarbeitende und setzt auf Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit.

Ort : Zürich
Land : Schweiz

Bewerbungsformular

Bitte geben Sie Ihre Daten in das folgende Formular ein und hängen Sie Ihren Lebenslauf (CV) an

Nur PDF-, Word- oder OpenOffice-Dateien. Maximale Dateigröße: 3 MB.