Entwicklung von Fähigkeiten und Wohlbefinden durch mobile Pflege
In der Spitex in Zihlschlacht bieten wir Ihnen die Möglichkeit, solidare Pflege zu leisten und sozial Verantwortung zu übernehmen. Sie sind auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit, die Ihnen Freiheit und Gestaltungsspielraum gibt? Bei uns haben Sie die Chance, Menschen in ihrem eigenen Zuhause dort zu unterstützen, wo sie sich am wohlsten fühlen.
Aufgabenbereich
In der ambulanten Versorgung übernehmen Sie eine entscheidende Rolle, die weit über das hinausgeht, was konventionelle Pflege darstellt:
- Individuelle und bedürfnisorientierte Pflege von Klientinnen und Klienten in deren häuslichem Umfeld.
- Fachgerechte Durchführung von pflegerischen Maßnahmen, von der Grundpflege bis zur spezialisierten Behandlungspflege.
- Unterstützung bei Mobilisation, Körperpflege und Ernährung.
- Verabreichung von Medikamenten und Durchführung medizinischer Maßnahmen gemäß ärztlicher Verordnung.
- Erkennen von Veränderungen im Gesundheitszustand und zeitnahe Einleitung entsprechender Maßnahmen.
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der betreuten Personen.
- Kommunikation mit Angehörigen und interdisziplinären Teams zur Sicherstellung einer optimalen Versorgung.
Erforderliche Qualifikationen
Für diese verantwortungsvolle Position setzen wir voraus:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ.
- Erfahrung in der Spitex oder ambulanten Pflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Hohe Selbstständigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit im Arbeitsalltag.
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
- Belastbarkeit und Organisationstalent für flexible Einsatzzeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerausweis der Kategorie B als Vorteil für die mobile Einsatzmöglichkeit.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige offene Stellen mit individuellen Arbeitsmodellen.
- Temporärstellen für flexible Arbeitszeiten in der Spitex.
- Individuelle Karriereberatung und Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der spezialisierten ambulanten Pflege.
-
- Faire Vergütung und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem starken Team im Hintergrund.
Ihr nächste Schritt
Zögern Sie nicht, diese einzigartige Gelegenheit zu nutzen und einen Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Menschen in der Gemeinschaft zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.