Ihre Aufgaben
Sie begleiten und überwachen die Patientinnen und Patienten während der Nacht und übernehmen die bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Behandlung und Beratung, z. B. in Bezug auf schlaffördernde Maßnahmen.
- Im Zweier-Team meistern Sie komplexe Situationen erfolgreich.
- Sie führen Patienteneintritte während der Nacht mit der ärztlichen Fachperson durch und dokumentieren relevante Ereignisse sowie Ihre Leistungen korrekt.
- Sie sind während der Nacht für den Unterhalt der Station verantwortlich.
- Bei Bedarf übernehmen Sie Einsätze im Tagdienst.
Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF / FH abgeschlossen (bei ausländischen Ausbildungen ist die Anerkennung oder ein positiver PreCheck durch das Schweizerische Rote Kreuz erforderlich).
- Berufserfahrung in der Psychiatrie ist von Vorteil, insbesondere in der Betreuung von älteren Menschen, oder Sie sind interessiert, sich in dieses Fachgebiet zu vertiefen.
- Sie arbeiten gerne in einem Zweier-Team in der Nacht und bleiben auch in komplexen Situationen ruhig.
- Soziale Kompetenzen, Belastbarkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeichnen Sie aus.
- Gute EDV-Kenntnisse erleichtern Ihnen die administrativen Aufgaben. Zudem verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
Informationen zur Vergütung
Der Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen sowie die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sicher.