Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Fachverantwortung Pflege, Medizin 60-100%

Hirslanden Salem-Spital - 06. October 2025

Standort und Anstellung

Der Arbeitsort befindet sich im Salem-Spital in Bern. Die Besetzung erfolgt nach Vereinbarung und die Anstellung ist unbefristet.

Unternehmen

Als führendes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Einrichtungen, einschließlich Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen, neue Standards. Die medizinische Qualität und das Wohl unserer Patient:innen stehen für uns an erster Stelle.

Aufgabenbereich

  • Direkte Pflege sowie professionelle, interdisziplinäre und evidenzbasierte Betreuung der Patient:innen.
  • Beratung und Coaching der Teammitglieder in pflegerischen Fachfragen und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Gemeinsam mit der Abteilungsleitung, der Berufsbildung und den APNs Verantwortung für Qualitätssicherung und Bildungsauftrag in der Pflege übernehmen.
  • Aktive Teilnahme an pflegefachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Änderungen.
  • Einführung, Schulung, Implementierung und Evaluation von Pflegerichtlinien, Handlungsanweisungen und Konzepten.

Profil

  • Abgeschlossene Pflegeausbildung HF oder FH.
  • Pflegespezifische Weiterbildung CAS oder DAS oder die Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als diplomierte Pflegefachperson, bevorzugt im Akut-Spital.
  • Vertiefte Kompetenzen in Patientenedukation, Gesprächsführung und klinischer Entscheidungsfindung.
  • Gute Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit Computeranwendungen.
  • Qualitätsbewusstes, kritisches und reflektiertes Denken sowie eigenverantwortliches Handeln.
  • Freude an der Übernahme von Verantwortung.
  • Eine positive Persönlichkeit und Wertschätzung gegenüber Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden rundet das Profil ab.

Arbeitsumfeld und Benefits

Freuen Sie sich auf einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern und auf ein engagiertes, dynamisches Team, das auf Ihre Unterstützung wartet. Die Anstellungsbedingungen sind fortschrittlich und es stehen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ausgezeichnete Sozialleistungen zur Verfügung. Für eine optimale Work-Life-Balance bieten wir das "Freizeit Plus Modell", das bis zu sieben Wochen Urlaub ermöglicht. Teilzeitmitarbeitende profitieren von attraktiven Flexvereinbarungen.

Mitarbeitende, die für ihre Tätigkeit regelmäßig einen vollständigen Wechsel der Arbeitskleidung benötigen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Pensum reduziert sich die Anzahl der freien Tage entsprechend.

Weitere Informationen

Informationen zu Benefits und Anstellungsbedingungen sind unter folgendem Link verfügbar: Teamdiagnose - Was uns fehlt, bist du. | Hirslanden Salem-Spital.

Für zusätzliche Informationen stehen Ihnen Nadja Friedrich, Leiterin Bettenabteilung B1/B2, sowie Robin Kaufmann, HR Rekrutierungspartner, zur Verfügung.

Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz und umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen, 5 ambulante Operationszentren sowie 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute mit insgesamt 11,025 Mitarbeitenden.

Ort : Bern
Land : Schweiz

Bewerbungsformular

Bitte geben Sie Ihre Daten in das folgende Formular ein und hängen Sie Ihren Lebenslauf (CV) an

Nur PDF-, Word- oder OpenOffice-Dateien. Maximale Dateigröße: 3 MB.