Über die Stiftung Tannacker
In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Dabei liegt unser Fokus auf der Förderung von Kompetenz, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung, gemäß unserem Teilhabe-Konzept, das der UNO-Behindertenrechtskonvention folgt.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung und praktische Erfahrung in der Betreuung, Pflege und Begleitung von Erwachsenen mit mehrfachen Beeinträchtigungen.
- Freude an der Begleitung von Menschen und das Bestreben, deren Autonomie zu stärken.
- Selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
- Kreativität beim Arbeiten mit diversen Materialien.
- Gute PC-Anwenderkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben
- Begleitung von Menschen mit kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen, mit dem Ziel größtmöglicher Selbstbestimmung und Teilhabe.
- Gemeinsames Herstellen von qualitativ hochwertigen Produkten für den Verkauf.
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team sowie mit externen Stellen (Angehörige, Therapeuten usw.).
- Begleitung der Klientel beim Mittagessen und Gestaltung der Ruhezeiten.
- Regelmäßige Dokumentation auf der internen elektronischen Plattform.
- Teilnahme an internen Weiterbildungen.
Wir bieten
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem lebhaften Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Sorgfältige Einarbeitung und Arbeit zu Bürozeiten (Mo-Fr).
- Umsetzung des Teilhabe-Konzepts und Zugang zu diversen internen Fachstellen (Agogik, UK, Sexualität, Deeskalation).
- Vergütung gemäß kantonalen Richtlinien.
- Umfangreiches Angebot an internen Weiterbildungen.
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenlose Parkplätze und günstige Verpflegungsmöglichkeiten.